Die Dauer der Termine ist abhängig von den zu besprechenden Themen. Oft liegen wir bei unseren Terminen bei 1 bis 2 Stunden. Abhängig vom Bedarf können diese aber auch länger andauern. Auch ein kurzer Termin oder ein Telefonat sind möglich.
In der Regel finden Termine mit dem Jugendamt, z.B. im Rahmen der Hilfeplanfortschreibung, alle 3 bis 6 Monate statt. Die Termine werden vorher mit allen Beteiligten abgesprochen.
Wir stehen mit dem Jugendamt als Auftraggeber im Austausch über die Hilfe. Bei Bedarf und in Absprache mit Ihnen werden ggf. Kindergärten, Ärzte und Schulen mit einbezogen. Da wir der Schweigepflicht unterliegen, werden ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis keine weiteren Personen oder Institutionen über unsere Zusammenarbeit informiert.
Wir sind grundsätzlich Montag bis Freitag in einem Zeitrahmen von 08:00 bis 18:00 (in Ausnahmen und nach Absprache auch darüber hinaus) mobil zu erreichen. Sollten wir Ihren Anruf nicht entgegennehmen können, melden wir uns zeitnah bei Ihnen zurück, um Ihr Anliegen zu besprechen.