1. Die intensive Soziale Gruppenarbeit
2. Die sozialraumorientierte Gruppenarbeit
Die Soziale Gruppenarbeit soll nach §29 SGB VIII Kindern und Jugendlichen im Gruppenkontext bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen. Kinder und Jugendliche werden täglich mit wachsenden Anforderungen konfrontiert. Dies kann sich auf verschiedene Kontexte, wie die Schule, das familiäre Umfeld oder aber auch zunehmend auf die (sozialen) Medien beziehen. Insbesondere der Kontakt zu Gleichaltrigen stellt sich sehr komplex dar und kann zu großen Herausforderungen und Konfliktsituationen führen.
Hier kann es hilfreich sein, dass Kinder und Jugendliche pädagogische Unterstützung erfahren, um neue Verhaltensweisen einzuüben und Handlungsoptionen zu lernen, die sie möglichst auf ihre gesamte Lebenswelt übertragen können.